Bischofsheim: Der kaiserliche Notar Johann Lindenfels (Lyndenfelß) beglaubigt, daß 1550 Juli 15 im Schloß Bickenbach an der Bergstraße vor ihm und den gen. Zeugen Alexander von der Tann erschien, der Oberamtmann der Obergrafschaft Katzenelnbogen (Catzenelenpogen), und anzeigte, daß der Schultheiß von Hochheim 'eyn zugrif' auf Grund und Obrigkeit des Landgrafen von Hessen am Mainufer bei Bischofsheim getan habe, wodurch seinem Herrn 'abbruch seiner furstlichen gnaden hohen obrigkeyt des orts erwachsen sein solt'. Deswegen wolle er öffentlich dagegen protestieren und bat den A, einen von ihm vorgelegten 'protestation zettel' zu verlesen [s. in 26/29, 1550 Juni 23] und ein oder mehrere Instrumente darüber auszufertigen.