Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Simon, Heinz, Redaktion der Frankfurter Zeitung, Frankfurt a. M., Schriftwechsel mit Wichert
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NL Wichert, Fritz >> 2. Korrespondenzserien A-Z >> 2.2 Direktor der Mannheimer Kunsthalle. Erste Amtszeit Mannheim 1909-1914 >> 2.3 Im diplomatischen Dienst >> 2.3.1 Leiter der Hilfsstelle der Kaiserlichen Gesandtschaft in Den Haag >> 2.3.2 Privatsekretär des Staatssekretärs des Äußeren Richard von Kühlmann in Berlin >> 2.3.2.2 Allgemeine Korrespondenz II, Berlin 1918-1919
1917-1919
J[& ] Henningsen, Hamburg, Herausgeber der [antisemitischen ] Schrift Juden im Weltkriege an [& ] Poggenburg, o.O. (mit Gliederungsplan der Schrift und einer Spendenliste), 29. August. 1918; Bernhard Guttmann, Redaktion der Frankfurter Zeitung, an Wichert, 22. Dezember 1917. u.a.: Verbesserung der Reisemöglichkeiten von Heinrich Simon in den neutralen Ländern während des Krieges, Begegnung zwischen Simon und Regierungspräsident [& ] Wettstein in der Schweiz, Frage nach der Beurteilung der deutschen Politik gegenüber Rußland, Thema Elsaß-Lothringen in der Berichterstattung der Frankfurter Zeitung, Beurteilung der Stellung des Staatsekretärs [Richard von Kühlmann] in der Deutschen Presse, Kommentierung des Leitartikels von Theodor Wolff im [Berliner] Abendblatt vom 8. 12. 1917, Lösung der Rumänienfrage, Verwendung des Schriftstellers Waldemar Bonsels bei der Nachrichtenabteilung der Militärischen Stelle des Auswärtigen Amtes und innerhalb der Redaktion der Frankfurter Zeitung, Beurteilung der Person und der politischen Position des holländischen Dichters [Frederik Carel] Gerretson [Künstlername Geerten Gossaert] sowie dessen Verbindung zu Heidelberg, Plan einer Berliner Ausgabe der Frankfurter Zeitung, Beurteilung des Rittmeisters [& ] Dzialas [Wilhelm Weiler] durch Simon, antisemitischer Artikel von [Hermann von] Gebsattel in der Deutschen Zeitung und Bemühungen Wicherts gemeinsam mit von Harnack dagegen vorzugehen
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.