In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen die Aufständischen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berufung des Dr. Biermann nach Middelburg
Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit Peter Wiesenhütten
Enthält u.a.: Erhebung von Steuern zur Finanzierung der Kanzlei zu Dillenburg
Enthält u.a.: Taufe des Prinzen Friedrich August von Sachsen-Hildburghausen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez und Prinzessin Marie Luise von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Kostenaufstellung der Truppen des Majors Braun
Enthält u.a.: Bewerbung des Leutnants Thomae um die Stelle eines Amtsverwesers zu Wehrheim
Enthält u.a.: Verkauf nassau-siegenscher Tapisserien in Mechelen
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Peter Wiesenhütten, Wildt, Herzog Ernst von Sachsen-Hildburghausen, Andreas Kroff, Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt, Saine, Fürst Wilhelm von Anhalt, Kurfürst Georg Ludwig von Hannover, Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, Kurfürst Lothar Franz von Mainz, Dilthey, Bischof Franz Arnold von Münster, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Fürst Karl Wilhelm von Anhalt, Graf Georg Albrecht von Ostfriesland, Fürst Leopold von Anhalt, Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar, Zinckgreff, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha, Kurfürst Friedrich August von Sachsen, Alexander Borgia, Saive
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.