Hinrich ten Putte (vgl. Nr. 29d und g), seine Frau Else und deren Geschwister Johann, Hermann und Stine, Kinder des verstorbenen Alf Strave, verkaufen an Johann van Holte ihre von Werden lehnrührigen Güter: Butenberg, Wittengut zu Heisingen, Markgrevengut zu Hamm, Hauwiese by den Koten geheiten die Beek und 2 weitere Güter (Rodken und die Beek), sämtlich im Gericht Werden (vgl. Nr. 26 c, g, h, 29 a, c, 30 c), außerdem penninggulde aus 4 Gütern zu Heisingen (Gatmanngut, Fyengut up d ten sypen, Hermannsgut upten Rode, Steinbyckers Gut). - vgl. Nr. 31 i. d. 1466 guedesdagh n. Katherine.