In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hans Meiler genannt Dierhans zu Wellendingen schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis der Frau Anna Humpissin von Waldtrambs geb. Schadin von Mittelbiberach Urfehde.
Hans Meiler genannt Dierhans zu Wellendingen schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis der Frau Anna Humpissin von Waldtrambs geb. Schadin von Mittelbiberach Urfehde.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 88 a Bü 69
von Freyberg zu Wellendingen, Freiherren >> Akten >> 2) Gutsherrschaft >> a) Wellendingen >> Streitigkeiten mit den Untertanen >> Ältere Verträge und Urteile zwischen Herrschaft und Untertanen zu Wellendingen, ferner Statuten, Rechte und Gerechtsame der Gemeinde Wellendingen
1544 Dezember 5
Urkunden
Siegler: Peter Glasser, Konstanzischer Obervogt der Herrschaft Konzenberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: SmP.
Glasser, Peter; konstanzischer Obervogt der Herrschaft Konzenberg
Humpis von Waltrams; Anna geb. Schad von Mittelbiberach
Meiler, Hans gen. Dierhans
Konzenberg, abgeg. bei Wurmlingen TUT; Herrschaft
Ältere Verträge und Urteile zwischen Herrschaft und Untertanen zu Wellendingen, ferner Statuten, Rechte und Gerechtsame der Gemeinde Wellendingen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 88 a von Freyberg zu Wellendingen, Freiherren