Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hans Meiler genannt Dierhans zu Wellendingen schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis der Frau Anna Humpissin von Waldtrambs geb. Schadin von Mittelbiberach Urfehde.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Hans Meiler genannt Dierhans zu Wellendingen schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis der Frau Anna Humpissin von Waldtrambs geb. Schadin von Mittelbiberach Urfehde.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 88 a Bü 69
von Freyberg zu Wellendingen, Freiherren >> Akten >> 2) Gutsherrschaft >> a) Wellendingen >> Streitigkeiten mit den Untertanen >> Ältere Verträge und Urteile zwischen Herrschaft und Untertanen zu Wellendingen, ferner Statuten, Rechte und Gerechtsame der Gemeinde Wellendingen
1544 Dezember 5
Urkunden
Siegler: Peter Glasser, Konstanzischer Obervogt der Herrschaft Konzenberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: SmP.
Glasser, Peter; konstanzischer Obervogt der Herrschaft Konzenberg
Humpis von Waltrams; Anna geb. Schad von Mittelbiberach
Meiler, Hans gen. Dierhans
Konzenberg, abgeg. bei Wurmlingen TUT; Herrschaft
Ältere Verträge und Urteile zwischen Herrschaft und Untertanen zu Wellendingen, ferner Statuten, Rechte und Gerechtsame der Gemeinde Wellendingen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 88 a von Freyberg zu Wellendingen, Freiherren