Kaiser Heinrich VI. bestimmt zur Ausgleichung des Ausfalls, den das Marienstift zu Aachen bisher in Bezug auf die Einkünfte des Hofes zu Senzicha (Sinzig) erlitten, daß das Kapitel in Zukunft 2/3 der ganzen Nutzung des Hofes an Wein und Getreide der Propst aber 1/3 davon empfangen soll, doch unbeschadet der herkömmlichen Rechte des Propstes an Zehngeldern (albergarico) und den Diensten. Data in castris circa Neapol per manum magistri Heinrici prothonotarii VI Idus Junii.