In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Ryman und seine Frau Else geben an den Peter- und Paul-Altar in der Klosterkirche zu Saarn einen Zins von 3 Hellern aus Stoppegevelshaus (Stoyppgevelz Huys), ihrem Erbe, bestehend aus zwei Stücken Land, für ihr und ihrer Eltern Seelenheil.
Johann Ryman und seine Frau Else geben an den Peter- und Paul-Altar in der Klosterkirche zu Saarn einen Zins von 3 Hellern aus Stoppegevelshaus (Stoyppgevelz Huys), ihrem Erbe, bestehend aus zwei Stücken Land, für ihr und ihrer Eltern Seelenheil.
Regest / Veröffentlichung: Regest: Schubert Nr. 213
Ausführung / Beschreibstoff / Siegel: Ausfertigung: Pergament;
Siegler: Johann Kelner, Sohn zu Broich, Pfarrer zu Mülheim (anhängend, beschädigt); Rückvermerk
Historische Datumsangabe: Datum ... 1409 die beati Johannis baptiste ...