Suchergebnisse
  • -22 von 19.062

Klage des Lukas Clute in Überwasser, später dessen Witwe Metta Plate ./. Sebastian Wittover in M. Goddert Widow, Sohn des Bernhard Widow in Nienberge wollte 1632 den väterlichen Hof übernehmen und Gertrud Wittover, Schwester des Beklagten und Tochter der Witwe Wittover, geb. Margarete Horstman in Nienberge, heiraten. Er rechnete mit seinem Gutsherrn Johan Plate, thesaurarius an Martini, ab und bekannte, ihm noch 400 Taler zuschulden. Plate starb dann, seine Testamentsvollstrecker wurden Lic. Walter Havikensche, Kanonikus an Martini, Johan Hense und der Kläger. Diesen gegenüber übernahmen für die Hälfte der 400 Thaler der Beklagte und der Zeller Henrich Horstman, Bruder der Mutter des Beklagten, selbstschuldnerische Bürgschaft; sie bezahlten auch an den Kläger 100 Thaler. Der Kläger fordert die weiteren 100 Thaler. Der Beklagte weigert sich und verlangt mit seiner Mutter die gezahlten 100 Thaler zurück mit der Begründung, dass die Bürgschaft nur unter der Bedingung des Zustandekommens der Heirat übernommen sei. Die Heirat sei aber nicht erfolgt, weil Widow unter die Soldaten gegangen sei, dass endlich die gezahlten 100 Thaler als Mitgift für Widow gegeben seien.

Vollständigen Titel anzeigen
Stadtarchiv Münster
Objekt beim Datenpartner
Loading...