In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich Muler und seine Ehefrau Adelheid sowie Hermann und Gerlach, die Söhne weiland Wergandiz, verkaufen dem Kloster Haina (Heyne) für 27 ½ Sch...
Ausf., dt., Perg. - Anh. spitzov. Sg. des Stifts Wetter, 6 x 4,5 cm, thronende Maria mit Lilienszepter und Kind, flankiert von 2 weiblichen Heiligen, U.: + S · ECCE · SCE · MARIE · I · WITTE · DIGMVDIS ' · ADEL'INDIS
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1358, secunda feria post Martini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Muler und seine Ehefrau Adelheid sowie Hermann und Gerlach, die Söhne weiland Wergandiz, verkaufen dem Kloster Haina (Heyne) für 27 ½ Schilling Groschen ihre Scheune (schurin) bei dem Mönchehof (monichabe) [zu Wetter] samt Zubehör.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Volkwin, [Priester zu Wetter]
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gobel Pedirz, Hermann Breytrucke, Schöffen zu Wetter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Walter Manea Bürger ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Das Stift Wetter.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 658, Zweiter Band