In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beabsichtigte Reisen des Kronprinzen nach München und seine katholischen Neigungen
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 1, 22
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.01 Angelegenheiten des Staates und der Behörden, 1810 - 1847
1838
Enthält:
- Kronprinz an Wittgenstein: Dementi einer Reise nach München, 5.4.1838
- Wittgenstein an Kronprinz: Übersendung eines Berichts des Gesandten von Dönhoff aus München, 5.4.1838
- Dönhoff an Werther: Nachricht über Reise des Kronprinzen nach München, um dort die Zarin zu treffen. Man glaubt, dass man sich in Preußen über die ultramontane bayrische Presse beruhigt habe, 29.3.1838
- Wittgenstein an Kronprinz: Übersendung Berichts von Dönhoffs über seine katholischen Neigungen, 7.4.1838
- Kronprinz an Wittgenstein: keine katholischen Neigungen, 7.4.1838
- Werther an Dönhoff: Bayern muss Preußen Genugtuung geben wegen der ultramontanen Presse über den Kölner Kirchenstreit, 9.4.1838.