Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Andreas Starz' nunc Carl Christoph Löfflers Haus hinter dem Teutschen Hoff, gibt jährlich Eigenzins 25 Gulden [= Haus L 1431]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
Abschriften von Kaufbriefen:
Anno 1458: Cunz Gabler verkauft jährlich 4 Gulden Landswährung Eigenzins aus dem Haus am Eck bei dem Graben hinter dem Teutschenhoff dem Eberhard Schön
Anno 1490: Ulrich Ohnspach verkauft das Haus dem Lienhard Fischer
Anno 1493: Paul Wagner verkauft das von Michel Holzapfel gekaufte Haus an Jörg Egender
Anno 1501: Die Kinder und Erben der Ursula Krel, gewesene Ehefrau des Franz Krel, verkaufen verschiedene Eigenzinsen aus dem besagten Häusern
Anno 1538: Ulrich Degens Verschreibung an Herrn Wilhelm Schlüsselfelder, dass er jährlich 6 Gulden zuzuzahlen habe
Anno 1546: Hans Weyh, Tuchmacher, verkauft das Haus dem Michel Schweiker, gleichzeitig Festsetzung von Wolf Schüsselfelder als Eigner des Hauses
Anno 1554: Leonhard Puffzky consentiert in den Verkauf dieses Hauses
Anno 1557: Die Eigenschaft à 25 Gulden Hans Prünsterers ist verkauft worden
Anno 1557: Hans Mutzschler Verschreibung über 130 Gulden an Georg Ayerer
Anno 1557: Quittung darüber, dass o. g. 130 Gulden bezahlt sind
Anno 1561: Martin Grüner erhält Gerichtshilfe auf sein Begehren, wegen seiner auf der Mutzschlerischen Behausung rückständigen 31 Gulden
Anno 1562: Haben Endres Wehy, Lorenz Weyh und Elsbeth, Daniel Harrers Ehefrau, alle drei leibliche Geschwister, von Frau Mutzschler in erster Ehe erzeugte Kinder, dem Martin Grüner die Eigenzinsen aus Hans Muschlers Haus cediert
Anno 1562: Es verzeihen sich sämtliche Mutzschlersche Kinder und überlassen die Behausung Martin Grüner, welcher sie an Hans Beheim verkauft
Anno 1575: Martin Grüner verkauft die Eigenschaft und 25 Gulden Eigenzins auf Hans Beheims Haus an Wolf Pömer, Pfleger in der Findel
Anno 1596: Hans Dümbler verkauft die Behausung, welche jährlich 6 Gulden Eigenzins gibt an Hans Schirmer
Anno 1622: Die Vormünder der Kinder Hans Keypers verkaufen das Haus dem Georg Hildebrand
Anno 1623: Georg Hildebrand verkauft das Haus dem Endres Bauer
Anno 1624: Dorothea Bauer, hinterlassene Witwe des Andreas Bauer verkauft das Haus dem Jeremia Braitner
Anno 1626: Jeremia Breitner verkauft das Haus dem Bernhard Schönleben
Anno 1666: Johann Conrad Überer und Josef Gröner verkaufen das Haus dem Barthel Friedrich
Anno 1672: Die Vormünder der Kinder Barthel Friedrichs verkaufen die hinter dem Teutschenhoff liegende Vorder- und Hinterbehausung, Kaysershof genannt, dem Hans Löffler
Anno 1730: Johann Georg Löffler, Schlotfeger, zeigt an, wie er nach dem Tod seiner Mutter, Ehefrau des Andreas Starz, dieses Haus käuflich erworben hat (korrespondierendes Dokument hat Wachssiegel)
Anno 1745: Carl Christoph Löffler, Schlotfeger, hat diese Behausung von seiner Mutter, Anna Barbara Gentner käuflich übernommen
Anno 1765: Dieses Haus wird von Leonhard Wehrer gekauft
Anno 1773: Die Büttnerswitwe Elisabetha Wöhrer verschenkt ihren halben Anteil an der in der Schlotfegergasse gelegenen Bauhausung an Barbara Catharina Thaler
Anno 1787: Am 11. Februar diesen Jahres verkauft Christoph Böhm, Dosenfabrikant und Bürgerfeldwaibel, dieses Haus vermöge des erst am 12. Mai 1793 errichteten Kaufbriefes (dieser Kaufbrief ist enthalten)
Anno 1804: Dieses Haus wurde von Johann Wolf, Dosenfabrikant, gekauft
Enthält auch:
Martin Grüners Bekenntnisschreiben von 1562
Umfang/Beschreibung: 22 Produkte
Archivale
Indexbegriff Person: Ayerer, Georg
Indexbegriff Person: Bauer, Andreas
Indexbegriff Person: Bauer, Dorothea
Indexbegriff Person: Beheim, Hans
Indexbegriff Person: Behm, s. a. Beheim
Indexbegriff Person: Böhm, Christoph
Indexbegriff Person: Braitner s. a. Breitner
Indexbegriff Person: Breitner, Jeremia
Indexbegriff Person: Degen, Ulrich
Indexbegriff Person: Dümber s. a. Dümbler
Indexbegriff Person: Dümbler, Hans
Indexbegriff Person: Egender, Jörg
Indexbegriff Person: Fischer, Lienhard
Indexbegriff Person: Friedrich, Bartholomäus
Indexbegriff Person: Gabler, Conrad
Indexbegriff Person: Gentner, Anna Barbara
Indexbegriff Person: Grüner, Martin
Indexbegriff Person: Harrer, Daniel
Indexbegriff Person: Harrer, Elisabeth
Indexbegriff Person: Hildebrand, Georg
Indexbegriff Person: Holzapfel, Michel
Indexbegriff Person: Keyper, Hans
Indexbegriff Person: Krell, Franz
Indexbegriff Person: Krell, Ursula
Indexbegriff Person: Kröner, Josef
Indexbegriff Person: Löffler, Anna Barbara
Indexbegriff Person: Löffler, Carl Christoph
Indexbegriff Person: Löffler, Hans
Indexbegriff Person: Löffler, Johann Georg
Indexbegriff Person: Muschler, Hans
Indexbegriff Person: Mutzschler, s. a. Muschler
Indexbegriff Person: Ohnspach, Ulrich
Indexbegriff Person: Onnspach, s. a. Ohnspach
Indexbegriff Person: Pömer, Wolf
Indexbegriff Person: Prünsterer, Hans
Indexbegriff Person: Puffzky, Leonhard
Indexbegriff Person: Schirmer, Hans
Indexbegriff Person: Schlüsselfelder, Wilhelm
Indexbegriff Person: Schön, Eberhard
Indexbegriff Person: Schönleben, Bernhard
Indexbegriff Person: Schüsselfelder, Wolf
Indexbegriff Person: Schweigger, Michael
Indexbegriff Person: Startz, Andreas
Indexbegriff Person: Startz, N
Indexbegriff Person: Thaler, Barbara Katharina
Indexbegriff Person: Überer, Johann Conrad
Indexbegriff Person: Wagner, Paul
Indexbegriff Person: Wehrer, Leonhard
Indexbegriff Person: Weyh, Endres, Wehy, Elisabeth