In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Politische Reden und Ansprachen v. a. auf Gedenkfeiern des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)
Politische Reden und Ansprachen v. a. auf Gedenkfeiern des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Publikationen, Aufsätze, Artikel, Reden, Rundfunkmanuskripte >> Aufsätze, Reden, Manuskripte usw.
1945-1976
Enthält v.a.:
Opfer des Faschismus.- Gedankenfolge für Sonntag, 6. Okt. 1946
Weihnachten 1944 in Cottbus (Artikel für die Berliner Zeitung), 19. Dez. 1946
Die Freiheit kommt nach Waldheim (Artikel für die Tägliche Rundschau), 20. Febr. 1947
Gab es eine deutsche Widerstandsbewegung? (Artikel für die Berliner Illustrierte), 22. Aug. 1947
Rede in der Deutschen Notenbank zum Tag der Befreiung am 8. Mai 1951
Rede auf dem 4. Parteitag der SED, März/Apr. 1954
Rede bei einer Großkundgebung im Berliner Friedrichsstadtpalast, 13. Jan. 1960
Rede in der Gedenkstätte Berlin-Plötzensee, 22. Dez. 1967
Rede, gehalten im Ministerium für Staatssicherheit, 1970
Gedenkfeiern in Berlin-Friedenau und in Berlin-Schöneberg
Weihnachten 1945, das erste Weihnachtsfest des Friedens nach Terror, Krieg und Not
Zur Erforschung des deutschen Widerstands.- Einheit