In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sammlung von Kindergedichten [angelegt von Therese von Droste-Hülshoff], Abschriften
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA X 12
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 05. Provenienzfremde Dokumentation >> 05.01. Gedichtabschriften fremder Hand
[1804-1808]
Enthält: [S. 1] - Kom Liebes Hähnchen kom heran, August 1804 - wir fangen schon zu schwitzen an - Wie blinkt der Mond so silberhell [S. 2] - O Liebe mama ich wünsche dir, im Oktober [1804] - Gewiß ich werde mich bemühn [S. 3] - Ein schönes Kind mir zart Gebein, Februar 1805 - Dort kömmt der Sturm auf Flügeln hergeflogen - Felitz die war die gute, Abschrift fremder Hand, März 1805 [S. 4] - Felitz die war die gute (Fortsetzung) - Ein blümchen ist so wunderschön, [S. 5] - Freud und Scherz! - still und Herzlich, froh und schmerzlich - So viel ich mich bedenke [S. 6] - So viel ich mich bedenke (Fortsetzung) - Es war ein Jüngling Wohlgebaut, Abschrift fremder Hand, Oktober 1805 [S. 7] - Seht die Freude, seht die Sonne, 30.05.1806 [S. 8] - Die Freude des Lebens, ist flüchtig und leicht, 28.07.1806 - Ja wenn im Lenze die Sonne, April 1807 [S. 9] - ich kenne die Freuden des ländlichen Lebens, 02.08.1807 [S. 10] - ich kenne die Freuden des ländlichen Lebens (Fortsetzung) - der Schwermüthige, 03.08.1807 [S. 11-12] - der Schwermüthige (Fortsetzung) - Freund du meines Lebens Leiter, 05.08.[1808] [S. 18] - Wenn ich o Freund hier im Haine, Abschrift fremder Hand, 16.04.1808 [S. 19] - Ich denke dein im trauten Kreis der Freunde, Abschrift fremder Hand,17.04.1808 - Wie sanft das bescheidene Veilchen, Abschrift fremder Hand
12 Bl.
108 mm x 175 mm x 4 mm
Handschrift, Doppelblatt
Material Schriftstück: handgeschöpftes Papier
Schreibmittel: Tinte
Bis auf Der Schwermüthige wurden die Gedichttitel aus den Incipits gebildet. Lit.: Nutt-Kofoth S. 79.
Droste-Hülshoff, Therese Luise von - Sammlerin, Adressatin