In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 196 03
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.1. Mühlenbau >> 2.1.2. Einzelne Orte A-Z >> Christophstal >> Errichtung einer Drahtmühle in Christophstal
[um 1611-1612]
Enthält: Ansichtsskizze einer Drahtziehbank, bei der ein Draht durch ein Loch in einer Stahlplatte gezogen wurde, das einen kleineren Durchmesser hatte als der Draht. Dadurch wurden die Drähte länger und dünner. Über ein Seil ist die Zange mit einem Wasserrad verbunden, durch dessen Kraftübertragung das Ziehen erst möglich war. Darunter ist eine Art Schaukel ("schocken") abgebildet, auf der der Arbeiter saß, um die Bewegung der Zange besser nachzuvollziehen, auf der Rückseite flüchtige Skizze des dritten Stocks (33 x 21 cm); Detailzeichnung einer Drahtziehbank, Skizze der Konstruktion, Zeichnung des zweiten Bodens und Ansichts-Skizze mit großer Bank (Folio)