In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: Kramer Berndt Holstede, verheiratet mit Gertrud Ostendorp. Haus: Bült, zwischen Häusern des Johan Cateman (früher Vagedes) und des Beldensniders (Bildhauers) Gerhard Gröninger. Frühere Eigentümer: Bernard Aldenhövel und dessen Ehefrau Gertrud, dann 1619 Severin Teigeler und dessen Ehefrau Elsa. Gläubiger: Kordt Tremper in Coesfeld; Henrich Wedemhove; Henrich von Detten als pater spiritualis der Kapuziner; Kloster Reine, vertreten durch die Mutter Anna Münsterweg; die Brüder Johan Walters in Bremen und Steffen Walters in Hamburg; Anna Krabbe, Witwe des Martin zur Wisch, später ihr Erbe Sebastian Osterhoff; Ewald Lammersen in Amsterdam; Niklas Lageman; Bartold zum Darle; Färber Johan zum Busche; Dr. Bernard Leisting und M. Gerhard Groning als Testamentsvollstrecker der Katharina Meier, Witwe des Johan Rockman; Jürgen Clute; die Witwe des Severin Stoltenkamp; Rotger Nüse; Bernard Schürman, Prokurator am Offizialatgericht; Vikar Henrich Busch als bursarius an St. Lamberti; Henrich Bartscherer in Paderborn; Henrich Frithoff, Schwiegersohn des Gottschalk Rademacher in Paderborn; Domküster Johan zur Alst; Gesa Berndts, Witwe des Lanzellot Witton; Grüter Herman Heerde als Emonitor der Armenstiftung der Judit Rupe.