In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Sept. - Nov. 1943
Enthält:
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Drescher, "Da schmelzen ja die letzten Rubel", 23. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Werner Keiner, "Batterien zwischen Buchten und Häfen", 23. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Der Weg einer Marine-Batterie", 23. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Ein neuer Riegel vor Englands Tür", Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Und dann ging sie doch hoch, die Mine", Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Die Besetzung eines Hafens der Adria", 24. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Transportfahrzeug schlug sich durch!", 22. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter)Heinz Schaaf, "Kanalfahrt 1943 ...", 17. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Menzel, "Harter Einsatz - unbeugsamer Wille", Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "'U X' geht auf Minenwurfkurs", Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Günther Vater, "Zwei Geleitzüge kämpfen mit britischen Bombern", 26. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Vom Schraubstock bis zur Sondermeldung", Sept. 1943;
N. N., SAP 41, Bericht 15: "Blumen in Oslo", 23. Sept. 1943;
N. N., SAP 41, Bericht 16: "Zeit ohne Maß", 23. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Dr. Erich Grathoff, "Kleine, stachelige Hafenschutzboote", Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Dr. Erich Grathoff, "Laßt mich liegen! Schießt weiter!", Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Deutsche Schnellboote in der Themsemündung", 27. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter von Neumann, "Kurz ... kurz ... lang ... kurz ... Fliegeralarm", 26. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Kriegsmarine zwischen Erlen und Birken", 6. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Heinz Suchantke, "Nachtgefecht im Kanal", 29. Sept. 1943;
Kriegsberichter H. G. Rexroth, "Unter dem Brotfruchtbaum", 25. Aug. 1943;
Kriegsberichter H. G. Rexroth, "Der Abschuß", 25. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Nervenkrieg am Kanal", Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt Eckart, "Feindliche Ziele in Quadrat X", 29. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Kampfpause des Uboot-Fahrers", 20. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Günther Vater, "Der rot angestrichene Tag", 27. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Helmut. Peterson, "Mit Maschinenwaffen gegen Taifun-Jäger", 30. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Der Wille siegt", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Heinz Mühlenweg, "Britisches Jägerlatein", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Heinz Mühlenweg, "Häfen im Mittelmeer", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Heinz Mühlenweg, "Unser Badeplatz", Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Die Reichskriegsflagge in den Dolomitenbergen", 29. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Werner Keiner, "Ein Angriff auf Sewastopol", 2. Okt. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Julius Cäsar unter Kanonen", Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Karlheinz Kusian, "Der rote Schnellhefter", 1. Okt. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Karlheinz Kusian, "Am Ligurischen Meer", 2. Okt. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) W. Wirtz, "Bei italienischen Werftarbeitern am Atlantik", Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Drei zu Sechs", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Wie sie Kephallonia und Korfu nahmen", 3. Okt. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Portrait eines Uboot-Kommandanten", Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Wiedersehen mit Karl May", Sept. 1943;
Kriegsberichter H. G. Rexroth, "Die Zeit steht still ...", 2. Okt. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Hans Giese, "Ein Brett - eine Rauchwolke (HSK 'Pinguin' kämpft in fernen Zonen)", 30. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Hans Giese, "'Pinguin' pirscht fette Prisen", 30. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Hans Giese, "Walfangflotte entwischt den Briten", 30. Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Dr. Willy Leisegang, "Der Krieg im Dunkel", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Heinz Mühlenweg, "Dank, Dank - deutsche Soldaten!", 22. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ullrich Schreier, "Das Seegefecht vom 4. Oktober", 5. Okt. 1943;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. H. G. Ost, "Englischsowjetische Probleme im östlichen Mittelmeer", 1. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Oberfähnrich) Dr. Willibald Stöber, "Der Kommandant hat Geburtstag", 1. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Oberfähnrich M. A.) Dr. Willibald Stöber, "Auf Nachtfahrt im Kanal", 1. Okt. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Leisegang, "Die Tragödie der 'Sanct Svitaun'", 6. Okt. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Fähnrich)Friedrich Weber, "Schiffe ohne Hafen", 27. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Aarhus Zug Aarhus: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Werner Betz, "Soldaten spielen für Soldaten", 29. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter August Haase, "Vom Einsatz unserer Bordflak", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Bruno Wittmaack, "Handstreich im östlichen Mittelmeer", 7. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Jetzt ist kein Platz mehr an der Brückenwand", 24. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Jagd nach dem 'Blauen Band' des Kanals", 25. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schroeder, "Das Deutsche Kreuz für einen Maschinen-Maat", Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Arbeitsmänner fahren Uboot", Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kämper, "Die ungenannten Kämpfer", 29. Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Gerd Böttger, "Wieder 21 von 38 Bolschewisten abgeschossen", 8. Okt. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Freiherr Olaf von Fersen, "Abschied vom Kuban", 8. Okt. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Dr. Bernd Müllmann, "Die Minen blieben an Bord", 6. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Männer vom Rhein schossen 36 Feindmaschinen ab", 4. Okt. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hanns Weissert, "Der große Entschluß", 8. Okt. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Kampfmittel Mine im Schwarzen Meer", 18. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Kamerad MG", 23. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "'Eagle' feiert Gedenktag", 24. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Die Küste war nicht mehr zu sehen!", Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Aarhus: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Werner Betz, "Jan fährt zur See", 5. Okt. 1943;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht III: Kriegsberichter Bernd Richter, "Der Absprung der Kubanarmee", 10. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug le Havre: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Heute haben wir alle Geburtstag", 9. Okt. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Kampf um den Tarnmantel", Okt. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Im Namen britischer Humanität", 11. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "In der Biscaya wie im Kanal zu Hause", 4. Okt. 1943;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Konrad Schneider, "Cos in den entscheiden Stunden", 12. Okt. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hermann Weizsäcker, "Der Kindermord von Delmenhorst", 12. Okt. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Mit Leuchtspurgeschossen auf Schiffbrüchige", 12. Okt. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Dr. Willy Leisegang, "Bergen, Stadt der Gegensätze", Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Herbert Drescher, "Vorsicht, bissige Wölfe!", Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Vor Antritt der Wache", 12. Okt. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Günter Vater, "Sperrballon verhindert Torpedowurf", Okt. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Eine Stunde vor Tag", Okt. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Korfu nach dem Fall", Okt. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Obergefreiter) Hans Thyssen, "Kurs Cos", Okt. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Obermaier, "Die Starken und die Schwachen", Okt. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie" . Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Zwei Viererfächer im Mittelmeer - ein Ritterkreuz für den Kommandanten", 9. Okt. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Berndt. Richter, "Der Kampf um die Katharinen-Insel", 14. Okt. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Reine Luft an der Cote d'Azur", Sept. 1943;
Kriegsberichter H. G. Rexroth, Zweiter Teil: Im Schatten des Krieges: "Aufzeichnungen von der Festung Kreta", Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Der Obermaschinist mit dem Deutschen Kreuz in Gold", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter Klaus Fischer, "Märchentante am Nordpol", 12. Okt. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Zwölf Stunden später", 14. Okt. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Der Meeresgott spukt!", 13. Okt. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Klaus Fischer, "Zwei Dampfer versenkt", 14. Okt. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Siegreicher Uboot-Kampf gegen Britenbomber", 4. Nov. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Das Deutsche Kreuz in Gold für Kapitänleutnant Paul", 5. Nov. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Vor Ijmuiden sanken ...", 4. Nov. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Achtung ... Sprengstelle!", 5. Nov. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Boulogne: Kriegsberichter (Fähnrich M. A.) Adalbert Schwartz, "Große Kleinigkeiten", Okt. 1943;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Boulogne: Kriegsberichter (Fähnrich M. A.) Adalbert Schwartz, "Kanal-Aphorismen", Okt. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Helmut Peterson, "Drei Schnellboottorpedos trafen ihr Ziel", 5. Nov. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Fähnrich M. A.) Friedrich Weber, "Eigenes Krankenhaus an Bord ... 30. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Eine Feindfahrt an der Seekarte", 24. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Verschärfte Lage im Kanal", 25. Okt. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Kleine Insel im großen Meer", Okt. 1943;
Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Der Weg der Besten und die Laune des Zufalls", 5. Nov. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Unbestechliche Zeugen", 2. Nov. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam. Kriegsberichter Helmut Peterson, "Er trägt das Deutsche Kreuz in Gold", Okt. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Viele Monate in einer Röhre leben ...", 6. Nov. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Im Herzen trauern", Nov. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Heinz Mühlenweg, "Tieffliegerangriff", Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Boulogne: Kriegsberichter (Fähnrich M. A.) Adalbert Schwartz, "Bunte Kanal-Bilder", Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Starke Luftabwehr am Kanal", 31. Okt. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Unsere Vorpostenfahrer", 31. Okt. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) Herbert Drescher, "Kennen Sie Neukuhren?", Okt. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) F. W. Nippel, "Finnische Bucht", 2. Nov. 1943.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945