In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erwin Preuschen: Kirchengeschichte für die christliche Familie. Mit vielen Text- und Vollbildern. Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung Reutlingen Erstauflage 1905, 7. Aufl. 1922, 568 S.
Erwin Preuschen: Kirchengeschichte für die christliche Familie. Mit vielen Text- und Vollbildern. Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung Reutlingen Erstauflage 1905, 7. Aufl. 1922, 568 S.
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.01. Andachts- und Erbauungsbücher
1922
Darin: Das Buch wurde der Sammlung vom Pfarramt Ebertsheim zur Verfügung gestellt. Es stammt von Frau Hartmann, Kindenheim.
Enthält: Leineneinband mit segnendem Christus und dem Außentitel: Kirchen-Geschichte für das Christliche Haus. Aus dem Inhalt:
Die alte Kirche, Das Mittelalter, Die Reformation, Die neue Zeit, Register; Verzeichnis der Vollbilder: u.a. Martin Luther, Raffael (Konstantins Schlacht gegen Maxentius), Eine Seite des Codex argenteus in Upsala; Kaulbach (Kaiserkrönung Karls des Großen); Röber (Konrad III. entschließt sich zur Kreuzfahrt); Giotto (Franz von Assisis Vogelpredigt); Martini (Die streitende und siegende Kirche); König (Luther schlägt die Thesen an); Luthers Thesen, nach dem ersten Druck; Schnorr (Luther auf dem Reichstag zu Worms, gescannt); Noack (Religionsgespräch in Marburg, gescannt); König (Luthers Tod)