In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 01. Allgemeine Ermittlungen und verfahrensübergreifende Unterlagen >> 01.03. Dokumentensammlung nach der Dokumentenkartei
(1938 - 1947) 1963
Enthält:- 62: Schreiben vom 26.06.1940 über Einbau von Angehörigen des Amtes VI RSHA bei deutschen Auslandsvertretungen.- 63: Schreiben vom 07.07.1941 mit Aufstellung der Polizeiverbindungsführer und Hilfskräfte sowie der seit dem 01.01.1941 abberufen Kräfte.- 64: Schreiben des Cd Sicherheitspolizei und SD vom 11.02.1942 über Einbau von SS-Führern in deutsche Konsulaten.- 65: Schreiben des Cd Sicherheitspolizei und SD vom 06.08.1943 über Einbau von Angehörigen des Amtes VI bei den deutschen diplomatischen Auslandsvertretungen.- 66: Liste der Polizeiattaachés, Polizeiverbindungsführer, SD-Beauftragten und ihrer männlichen Mitarbeiter.- 67: Liste der bei den deutschen Vertretungen im Ausland eingebauten Polizeikräfte bzw. SD- Angehörigen mit fortlaufenden Ergänzungen 1940-1944.- 68: Chef der Sicherheitspolizei und des SD vom 22.06.1943 über Namensverzeichnis der ab 01.07.1943 zum Beauftragten für die Innere Verwaltung beim Bevollmächtigten des Deutschen Reiches in Kopenhagen abgeordnet Beamten der Sicherheitspolizei.- 69: Chef der Sicherheitspolizei und des SD vom 12.07.1943 über Zuweisung von Beamten der Sicherheitspolizei nach Kopenhagen.- 70: Verzeichnis der nach Kopenhagen abgeordneten Beamten der Sicherheitspolizei, Stand Ende März 1943.- 71: Personalverzeichnis der zum Bevollmächtigten des Reiches in Dänemark abgeordneten Beamten und Angestellten der Sicherheitspolizei und Ordnungspolizei, Stand vom 01.08.1943.- 72: Vermerk vom 15.09.1943 über Abordnung des Polizeiattachés Dr. Fest von Kopenhagen zur Einsatzgruppe Kroatien.- 73: Telegramm der AA aus Belgrad über Entsendung eines Sonderbeauftragten des RSHA nach Belgrad.- 74: Fernschreiben des Reichssicherheitshauptamtes vom 08.10.1941. Eichmann kommt in Begleitung des Legationsrates Rademacher nach Belgrad.- 75: Fernschreiben des AA an Bevollmächtigten des AA in Belgrad vom 15.10.1941. Als Vertreter des RSHA (anstelle von Eichmann) kommen Sturmbannführer Suhr und Untersturmführer Stuschka nach Belgrad.- 76: Reichssicherheitshauptamt vom 23.11.1942 über Eisatzkommando Tunis.- 77: Telegramm vom 04.11.1942. Am 27.10.1942 von Sicherheitspolizei in Oslo 9 "Kommunistischen" festgenommen.- 78: Schnellbrief von 01.10.1942 über Aktion gegen norwegische kommunistische Zentralstelle.- 79: Reichsführer SS Feldkommandostelle vom 09.10.1942 über Meldungen an den Führer über Bandenbekämpfung und Festnahme von 19 Offizieren, 269 Mann in Serbien.- 80: Bericht der politische Untersuchungsabteilung Den Haag vom 28.10.1947 über Beteiligung des BdS Den Haag Naumann an der Gegenterroraktion " Silbertanne" in den Niederlanden.
Archivale
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.