In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Armenhaus Elisabeth zur Aa >> 2. Kopiare >> 2.1 Kopiar des Armenhauses Elisabeth zur Aa an der Bergstraße (= Akte Nr. 41)
1491
Enthält: Vor dem Offizial verkaufen Dyderick ten Berghe und seine Frau Engelen Bernd Zoerbecke und Otten Hoetwelker als Provisoren der Armen zur Aa eine Rente von 1/2 Mark, die einst Kerstyen van der Dunouwe genannt van Speckhusen und seine Frau Hille dem Wolter van Munster, +Godekens Sohn und Greten Monster, Berndz Tochter, aus ihrem Erbe genannt Hinkenhorst (Kspl. Billerbeck) verkauft haben und die Dyderick durch den Tod "syner zeligen olderen" erbte. Zeugen: Gerhardus Tryppeluoet, procurator, und Bernardus Auerdunck, clerck vpper kameren.