In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: [Rückvermerk:] nuhn wittib Schmeddes, fol. cop. 72.
(Die Datumsangabe "Donredagk na conuersionis Paulj 1545" ist auf dem Umschlag falsch aufgelöst.)
Enthält: Vor dem Offizial verkauft Dirick van Elenn, Kanonikus an Martini, dem Meyer Berndt und dem Herman Menneman als Provisoren der Armen tho Wessede eine Rentverschreibung über ein Rente von 3 Rheinischen Goldgulden, die ihm die Brüder Berndt und Ker-styenn Kerckerinck im Jahr 1516 am Abend Petri ad Cathedram (= 21. Februar 1516) verkauft hatten.
Zeugen: Bernhardt Rupe und Tymannus Sickeman.