In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
In diesem Film aus der Movector-Sammlung des Medienarchivs Bielefeld demonstrieren einige Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer ihre Fähigkeiten und ihre Techniken anhand verschiedener Eislauffiguren. Zunächst präsentieren sie diese einzeln. Später treten zwei Personen gemeinsam auf. Ebenso tragen die Frauen unterschiedliche Kostüme. Gedreht wurde in einer Halle in Anwesenheit mehrerer Zuschauerinnen und Zuschauer. Dabei könnte es sich um einen Film von den Olympischen Winterspielen des Jahres 1936 in Garmisch-Partenkirchen handeln.
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.