Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lohn-Buch der Bühnenarbeiter etc., angefangen 1. August 1922, beendet am 31. Mai 1925
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
1922 - 1925
Enthält: S. 277 ff. Auslagen des Hausverwalters; S. 291 ff. Vermietungen; S. 310 ff. Kosten bei städtischen Vorstellungen/veranstaltungen; S. 287 f. Stadtgärtnerei; [S. 385] namentliches Verzeichnis der im Spiel- und Festhaus beschäftigten Arbeiter [nach Berufs-/Tätigkeitsgruppen] etc. (mit Verweis zur entsprechenden Seite des Lohnbuchs)
Darin: lose Quittungen; rechnungen: Spezialhaus Max Joseph / Café-Conditorei Kiesewetter / J. Langenbach & Söhne [mit schmuckvollem bedruckten Briefumschlag]; Namensliste Statisten, Statistinnen