In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wahlplakat der NSDAP zur Reichstagswahl am 5. März
1933
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.19. Stadtverordnetenwahl in der Stadt Braunschweig und Reichstagswahl, 5. März 1933
[Februar 1933]
Enthält: Wahlpropaganda gegen die Politik der sozialdemokratischen Minister des Freistaates Preußen; [Eduard] Nobis (Ministerialdirektor im Preußischen Staatsministerium, SPD); [Otto] Braun (Ministerpräsident Preußen, SPD).
2 Blätter
61,0 x 84,2 cm; 60,8 x 84,9 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "2 Millionen gestohlen haben die roten Preußenminister aus dem Staatssäckel, das heißt also aus den dem notleidenden Volk der Arbeiter, Bauern und Bürger abgepreßten Steuergroschen, um das erwachende Deutschland, die Freiheitsbewegung Adolf Hitlers, zu bekämpfen. [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Leopold Gutterer, Hannover