Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe: Verhandlungen über die Ostprovinzen (Polen)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe: Verhandlungen über die Ostprovinzen (Polen)
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Räumung der Ostgebiete und Teile Polens >> Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe
Nov. 1918-Aug. 1919
Enthält u.a.:
Dankschreiben (Abschrift) des K.M. über die Aufgaben des A.O.K. Heimatschutz Ost, 21. Nov. 1918
Schreiben des Staatssekretärs der Justiz (Preußens) über Mitteilungen des deutschen Generalbevollmächtigten für Litauen (Dr. Zimmerle) zur Räumung Wilnas, 24. Dez. 1918
Abschrift eines ausführlichen Telegrammentwurfs an Wako Spa über das Verhalten der deutschen Regierung und der Polen in Posen und Oberschlesien, Jan. 1919
Eigenhändiges Telegramm (Entw.) Erzbergers über die Behandlung der deutschen und polnischen Internierten, 8. März 1919
Fortlaufender Telegrammwechsel und Sitzungsberichte über die Verhandlungen in Posen, 9.-19. März 1918 und über die Armee Haller
Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse in den Beziehungen zu Pole