In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kolonialwarengeschäft und Gaststätte Martha Kalitowski, Leutmannsdorf, Kreis Dirschau (früher Morroschin), Einweisung des bessarabiendeutschen Umsiedlers Gottfried Schuch aus Tonningen, Wartheland (Kriegsteilnehmerbetrieb 170)
Kolonialwarengeschäft und Gaststätte Martha Kalitowski, Leutmannsdorf, Kreis Dirschau (früher Morroschin), Einweisung des bessarabiendeutschen Umsiedlers Gottfried Schuch aus Tonningen, Wartheland (Kriegsteilnehmerbetrieb 170)
BArch R 88-II Auffanggesellschaft für Kriegsteilnehmerbetriebe des Handels im Reichsgau Danzig-Westpreußen GmbH
Auffanggesellschaft für Kriegsteilnehmerbetriebe des Handels im Reichsgau Danzig-Westpreußen GmbH >> R 88 II Auffanggesellschaft für Kriegsteilnehmerbetriebe des Handels im Reichsgau Danzig-Westpreußen mbH, Gotenhafen >> Einzelakten über Kriegsteilnehmerbetriebe
1942-1944
Enthält u.a.:
Lageplan des Grundstücks Burau in Morroschin, 1943;
Auszug aus dem Liegenschafts- und Gebäudebuch des Katasteramts Dirschau für das Grundstück Kalitowski (Grundbuch Bd. 1 Bl. 22 und 31, Bd. 1 Bl. 24), Abzeichnung der Flurkarte
Auffanggesellschaft für Kriegsteilnehmerbetriebe des Handels im Reichsgau Danzig-Westpreußen GmbH, 1940-1945