Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ermittlungsverfahren gegen Dr. Richard Schulze (*20.09.1898, +24.12.1969) u.a. wegen der Beihilfe zum Mord an 50 Offizieren der Royal Air Force, die im März 1944 aus dem Kriegsgefangenenlager "Stalag Luft III" in Sagan (Schlesien) ausgebrochen waren
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ermittlungsverfahren gegen Dr. Richard Schulze (*20.09.1898, +24.12.1969) u.a. wegen der Beihilfe zum Mord an 50 Offizieren der Royal Air Force, die im März 1944 aus dem Kriegsgefangenenlager "Stalag Luft III" in Sagan (Schlesien) ausgebrochen waren
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 10/65 (RSHA)
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 04. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Kriegsgefangenen" >> 04.03. Ermittlungsverfahren gegen Dr. Richard Schulze wegen der Ermordung von 50 entflohenen englischen Kriegsgefangenen aus dem Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III in Sagan [1 Js 10/65 (RSHA)]
(1946) 1966
Enthält u.a.: Vernehmungsband II.- Liesbeth Richter, Dr. Günther Venediger, Dr. Hans Schumacher, Paul Werner, Walter Maisch, Günther Braschwitz, Dr. Ernst Teichmann, Franz Bahlo, Peter Mohr.- Ergänzungsvermerk zu den im Januar und Februar 1966 durchgeführten Vernehmungen.
Archivale
Bahlo, Franz
Braschwitz, Günther
Maisch, Walter
Mohr, Peter
Richter, Liesbeth
Schumacher, Dr. Hans
Teichmann, Dr. Ernst
Venediger, Dr. Günther
Werner, Paul
Sagan-Verfahren
Zeugenvernehmungen
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.