Search results
  • 478 of 516

Wigand gen. von Gilsa1), Propst des Klosters in Wormeln, Äbtissin Adelheid und der gesamte Konvent bezeugen, dass die Äbtissin vom Konvent eine halbe Hofstelle mit zwei zugehörigen Kotten2) in Kirch-Welda3) lebenslang empfangen hatte, die sie nun zum größeren Nutzen des Konvents zurückgegeben hat, um sie mit allen Nutzungsrechten den beiden Töchtern des Volkmarser Bürgers Arnold de Brune, Adelheid und Luchthrud, Nonnen des Klosters, für 12 Mark Volkmarser Pfennige lebenslang zu verkaufen. Stirbt eine der beiden Schwestern, soll die andere den Besitz übernehmen. Sind beide tot, fällt er an das Kloster zurück. Wigand und der Konvent kündigen ihre Siegel an.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...