In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zwei ovale Ansichten der Brücke von Westen (oben) und Südosten (unten) auf einem Blatt. Jedes Oval ist unten mit Laub verziert.
1828/29 wurde die alte Herdbrücke und das Herdbruckertor abgerissen und die neue Ludwig-Wilhelm-Brücke errichtet.
Die Graphiken zeigen die neue Brücke mit der Donaufront.
oben: Einlaßturm, Metzgerturm, Dreifaltigkeitskirche, Brücke mit Donauinsel.
unten: Einlaßturm, Metzgerturm, Rathaus, Münster.
Neben der Brücke, deren Auffahrt von vier Pfeilern begrenzt wird, steht der Ehinger Hof.
- Stockflecken- brauner Fleck u.l.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 26,5 x 17,7
Bildgröße (H. x Br. in cm): oval: 6,5 x 10
Herstellungstechnik: Stahlstich
erschienen bei/als: als Einblatt.
bez. u.r.: "C. Frommel dirx."
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Die Ludwig=Wilhelm=Brücke bei Ulm"
obere Ansicht: "gegen Morgen"
Künstler: Eduard Mauch (1800-1874)
bez. u.l.: "gez.: von Ed Mauch"