Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rechnungen, Mahnungen und Prozessakten der Familien Mertenskötter im Kirchspiel Enniger
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
N 139 Krimphove, Josef; Warendorf Krimphove, Josef; Warendorf
Krimphove, Josef; Warendorf >> 04 Heimat- und Familienforschung
1784 - 1850
Enthält.: - Pachtvertrag zwischen Joan Bernd Lütkehnes, Kirchspiel Enniger (Verpächter) und Andreas Mertenskötter, Kirchspiel Enniger (Anpächter). - Mahnbrief des Justiz-Kommissars Zumnorde an den Kötter und Zimmermeister Mertenskötter betreffend rückständiger Schulden. - Prozess des Kötters Gerh. Beumer, Kirchspiel Enniger, gegen den Kötter Mertenskötter wegen rückständiger Schulden. - Aufforderung des Gerichtes zu Oelde an Joh. Theodor Mertenskötter, sich mit seinen minderjährigen Kindern auseinanderzusetzen. - Verpachtung der Mehrbrede durch Bürgermeister Brüning an Mertenskötter zu Enniger. - Prozess des Anton Hündelmann zu Vorhelm gegen Mertenskötter wegen rückständiger Schulden. - Notarieller Vertrag zwischen Joh. Henrich Lütkehues, Joh. Theod. Mertenskötter und Joh. Bern. Hundelmann wegen Grund- und Geldstreitigkeiten. - Quittung für Joh. Theodor Mertenskötter über gezahlte Landpacht. - Bescheid und Vorladung der General-Kommission zu Münster an Mertenskötter betreffend der Teilung des Osterwaldes. - Aussage von Joh. Henrich Pühling zu Enniger über eine Schuuld, die Mertenskötter von ihm beansprucht.