Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Joachim Kramer
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 245
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1790
Beschreibung:
24 Bl • 25 x 20 • Weingarten • 1790
Papierlibell, als Aktenbund verpackt • 1917 einem Aktenbestand des StAL entnommen und nach Stuttgart abgegeben, vgl. HStA E 61 Bü 522, 33.
Enthält: 1r-24v {JOACHIM KRAMER}: >Grundriß einer historisch-diplomatisch- und rechtlichen Abhandlung über das kaiserliche Recht, Panisbriefe zu ertheilen. Mit besonderer Rücksicht auf die schwäbischen Reichsprälaturen. 1790.< Eine ausführlichere Darstellung Hs 246.
Daß Kramer (1756-1816, vgl. P. LINDNER, Professbuch ... Weingarten (1909) Nr. 841) Autor des Konzeptes ist, ergibt ein Schriftvergleich mit Hs 251, 129.
24 Bl ; 25 x 20
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte