A: "Sigmund von Leonrod", Propst von "Herriden" (Herrieden, LK Ansbach) S 1: A S 2: "Johannsen von Leonrod", Bruder des A, Dh. E. S 3: "Erasmus von Leonrod", Vetter des A, Dh. E. S 4: "Friderich von Waldenfelz", Dh. E. Übergabe der dem "Wilhalm [von Leonrod]", Bruder des A, abgekauften Güter in "Talmessing" (Thalmässing, LK Roth), "Ru(o)ppersperg" (Ruppmannsburg, Gde. Thalmässing, LK Roth) und "Waintzenhouen" (Waizenhofen, Gde. Thalmässing, LK Roth), des bisher dem Hochstift Eichstätt lehenbaren Zehnten in "Kesselberg" (Oberkesselberg, Gde. Titting, LK E.) sowie von 200 fl zum Kauf von Gütern in "Fu(e)genstal" (Fiegenstall, Gde. Höttingen, LK Weißenburg-Gunzenhausen) an das Dk. E., zu verwenden zum Unterhalt der Chorschüler.