Engelhard von Neipperg, Ritter, bekundet, dass sich in der Gemarkung zu Orschweiler (Obernorßwiler) ein Bergwerk erzeigt hat, nachdem er Orschweiler und Hohkönigsburg (Hohenkongsperg) mit Zubehör von seinem Schwager Jakob von Hohenstein pfandweise erworben hatte. Der Aussteller überantwortet für sich und seine Erben das Bergwerk an Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und leistet Verzicht auf alle Rechte, mit Ausnahme des zehnten Pfennigs, den ihm der Kurfürst auf dem Bergwerk verschrieben hat.