In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
1. Jan. - 27. Febr. 1941
Enthält u.a.:
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug: Kriegsberichter Otto Schörpf: "Soldaten spielen für Soldaten", 14. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug: Kriegsberichter Sdf,. (Leutnant M. A.) Gerhard Ludwig Millau: "Konteradmiral Stohwasser und seine Minensucher", 17. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug: Kriegsberichter Sdf. (Leutnant M. A.) Gerhard Ludwig Millau: "Der Kommandant eines Vorpostenbootes", 17. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug: Kriegsberichter Sdf. (Leutnant M. A.) Gerhard Ludwig Millau: "Vorpostenboote, das heißt immer ganz vorn sein!", 17. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen: "Erfolgreicher Rückzug - auch auf See", 20. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, Zug Belgien, 2. Kompanie: Kriegsberichter Marine-Artillerist Leisegang: "So baut Deutschland seine Bastionen aus", 15. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug Cherbourg: Kriegsberichter Sdf. (Leutnant M. A.) Hans Arenz: "Ein kleiner Kamerad", 23. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 2. Zug: Kriegsberichter Karl Judmaier: "So ein Kommando", 27. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, Zug Belgien, 2. Kompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger: "Wir spielen für die Wehrmacht", 17. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 4. Zug Belgien, 2. Kompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger: "Im Fronturlauberzug", Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 1. Zug Cherbourg: Kriegsberichter Gefreiter Friedrich: "Aus einem Stall wurde ein deutsches Lazarett", 20. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, Zug Le Havre: Kriegsberichter K. R. Kraupa- Tuscany: "Weihnachten am Kanal", 24. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Fünf kleine Boote vor Englands Kanalküste", 27. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Hans Giese: "Ein vielgeplagter Mann an Bord!", 27. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie II, 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Das Lied der Arbeit klingt vor Englands Küste", 25. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Hans Giese: "Sperrwaffenoffizier auf Hochtour", 26. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Hans Giese: "Brave, kleine Torpedoboote", 26. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Dr. Walter Lohmann: "Blasenbahn an Steuerbord!", 26. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie vom 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Marine Artillerist Leisegang: "Sylvester nur noch bei den Minensuchern!", 1. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 1. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnebruch: "Weihnachten unter den Kanonen", 24. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug: Kriegsberichter W. J. Rempel: "Bunte Lichter am Kanal", Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, Zug Le Havre: Kriegsberichter K. R. Kraupa-Tuskany: "Ein Weltkriegsfilm an der Front", 28. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord. Kriegsberichter Hans Giese: "Unser Stewart hat das EK", 29. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug: Kriegsberichter Dr. Fritz Nonnenbruch: "Die Batterie überm Strand", 29. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Kurt von Steinitz: "Der Kanal - eine deutsche Wasserstraße", 29. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie II, 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Die Kanalküste im neuen Kampfjahr", 7. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug: Kriegsberichter Sdf. (Leutnant M. A.) Hans Giese: "Wir kennen jedes Niet, jedes Kabel", 31. Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter J. G. Bachmann: "Getreue Waffenbrüder", 4. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Leo de Laforgue: "Die kleinsten der Kleinen", Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Hans Rink: "Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Kaden erzählt", 2. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug Cherbourg: Kriegsberichter Rudolf Tews: "Deutscher Export nach England auch im Kriege", 7. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 2. Zug: Kriegsberichter Karl Judmaier: "Vorpostenboot X geht wieder auf Position", 8. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Kurt von Steinitz: "Englische Blockade brüchig geworden", 3. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Kurt von Steinitz: "Glaubst du das?", 4. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Hugo Bürger: "Stukas, Bomben und Minen. Dort drüben liegt jetzt Engeland", Dez. 1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Speerbrecher X im Schneesturm des Kanals", 7. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Willy Leisegang: "Marine-Nachrichter stets in Hochform", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Hugo Bürger: "Der gute Geist allüberall", Dez.1940;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1.Zug:Kriegsberichter W.I. Rempel: "Schiff auf Urlaub", 3.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch: "Der Seekommandant",3.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch: "Soldaten gestalten ihre Unterkünfte", l.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 1. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch: "Ein Vorpostenboot läuft aus", 7.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Eine Tagesfahrt mit Unterseebootsjägern",8. Jan .1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie II, 3.Zug: Kriegsberichter Hans Biallas: "Deutsche Wacht im Sturm und Schnee",6. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 2. Kompanie des 4. Zuges Belgien: Kriegsberichter Hugo Bürger: "Einer holt die Post", 13. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 2. Kompanie des 4. Zuges Belgien: Kriegsberichter Kurt Leisegang: "Feindlicher Kreuzerverband": 13 .Jan.1943;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua:"An der französischen Küste wird aufgebaut",9.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie II, 3. Zug: Kriegsberichter Hans Biallas, "Das nächste Mal muß der Hund runter", 9.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie II, 3. Zug: Kriegsberichter Hans Biallas: "Deutsches Fischereischutzboot - diesmal nur als Zuschauer", 11.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie II, 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Der deutsche Soldat im Feindesland muß gut gekleidet sein",4.Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Hermann Rink: "Männer vom U-Boot-Jäger", 8. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter.-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Karl Judmaier: "Deutsche Vorpostenboote im Gefecht", Jan. 1941;
Märine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Karl Judmaier: "Wasserbomben los", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West II, 3. Zug Kanalküste: "Der Tommy flog_direkt in unsere Garbe" /13. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter K.R. Kraupa-Tuscany, "Die Bordflak der Marine-Artillerie", 20.Dez.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West II, 3. Zug. Kanalküste: Kriegsberichter Hanns Weissert: "Ein Sonntagnachmittag auf_der Kommandobrücke", 14. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West: Kriegsberichter Gustav Schütt: "Feindlicher Geleitzug in Sicht", Okt. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West II, 3. Zug Kanalktüste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Es passiert nichts", 16. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Leisgang: "Fischfang im englischen Hafen", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Hermann Rink:"Wenn auf See nichts anliegt", 8.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 1. Zug: Kriegsberichter W.I. Rempel: "Adleraugen auf See", 13.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Kurt von Seinitz: "Die lo Trümpfe als Sonntagsfreude", 8.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "'Kraft' und 'Wille' arbeiten an der Kanalküste",21.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, Zug Brest: Kriegsberichter Helmut Schick: "Feuerzauber an der Atlantikküste",20.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 2. Zug: Kriegsberichter Hans Dietrich: "Künder und Kämpfer", 22.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Merkurstab und Stahlhelm an der Kanalküste", 14.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Feuererlaubnis für eine neue Marinebatterie", 25.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, l. Zug: Kriegsberichter Otto Pautz: "Eisfahrt mit einem R-Boot", 12.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Kurt von Steinitz: "Der Ring wird enger", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Kurt von Steinitz: "P.K.-Kämpfer und Künder", 22.Jan.194l;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie vom 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Leisegang: "Bericht über den Bau des S-Boot-Stützpunktes Ostende", 31.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch: "Ein Torpedoboots-Kommandant", 27.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnebruch: "Auf einem U-Boot-Jäger", 27.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Walter Meims:" Er baute Unterseeboote serienweise .... und nun bastelt die ganze Batterie", 22. Jan.1941
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Otto Pautz": "Kleines Lied für Seeleute", 24. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Im Geleitzug durch die Pappelallee", 26.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West II, 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Weissert: "Achtung der Tommy wirft", 17. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 2. Kompanie vom 4. Zug . Belgien: Kriegsberichter Leisegang: "Schnellboote die Pfeile der deutschen Kriegsmarine", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Hugo Bürger: "U-Boote in Quadrat", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 2. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch: "Der Torpedoboot-Matrose", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Otto Pautz: "Ein dicker Brocken den Engländern entgangen", 24.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Walter Melms: "Marine-Artillerie in Eis und Schnee", 24.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter A. Zell: "Wie das Schlachtschiff "Scham hörst" einem Torpedo, entging und sechs Tommies aus der Luft holte", 6. Jan .1941
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Lagemann: "Der Dienst auf einer Marine-Signalstelle", 26. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Sdf. (Lt. M.A.) Werner Pfeiffer: "Minen gehen hoch", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Walter Melms: "Vorpostenboot im Kampf mit dem Eis", 28. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug. Aarhus: Kriegsberichter Walter Melms: "Zwischen Eisschollen und Treibminen", 29.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie. Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Walter Melms: Treue Helfer der Kriegsmarine", 29.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Otto Pautz: "32 Bomben neben ein M-Boot", 26.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Walter Melms: "Feldpost, 'auf Eis' gelegt", 31.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie vom 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Leisegang: "Aus Pionieren werden Seesoldaten", 27.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: Nur ein kleines Erlebnis", 31.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 3. Zug. Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "Als der Himmel voll von Jägern war", 31. Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 5.Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Deutsche Zerstörer auf Feindfahrt im Atlantik", 4.Febr .1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Fritz Nonnebruch: "Kriegseinsatz der Torpedoboote", 3l.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 6. Zug Bordeaux: Kriegsberichter Sdf. {Lt. M.A.) Anton
Deiniger Vier Siegeswimpel Sehrohr", Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 6. Zug Bordeaux: Kriegsberichter Helmut Schieck: Italiens U-Boote in deutschem Geleit", 31. Jan. 194l;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Hans Dietrich: "3 Minuten Ozon (Auf einem deutschen U-Boot an der Atlantikküste vor dem Auslaufen)", 1.Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Alle an Bord befindliche Munition verschossen", 7.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie vom 4. Zug Belgien: Kriegsberichter W.I. Rempel: "Wir brachten die Heimat", 5. Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie vom 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Leisegang: "Im Feuer der Marineartillerie zusammengebrochen", Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Zug: Kriegsberichter Kurt Schulze: "Deutschlands 'Ritter der Tiefe' (Sie werden den viel - leicht endscheidensten Schlag zur Vernichtung Englands fahren)", 11. Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 2. Kompanie vom 4. Zug Belgien: "Der alte Leutnantsmantel", Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West, 3. Zug Kanalküste: Kriegs berichter Hans Weissert: "Beethoven-Musik im Bunker", 5.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 6. Zug Bordeaux: Kriegsberichter Sdf (Lt. M.A.) Anton Deininger: "Schulter an Schulter gegen England", 5.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter OLZS Dr. Walter Lohmann: "Flak-Jäger wehrt Tommies vom Hafen ab", 4.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 3. Zug Kanalküste: Kriegsberichter Hans Biallas: "England zum Greifen nah", 8.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Kriegsmarine im zweitgrößten Hafen von Frankreich", 5.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Josef Lagemann: "Sperrbrecher schießt drei Tommies ab", 7.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Walter Melms: "Vierbeinige Seefahrer bei der Kriegsmarine", 4.Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord, 1. Zug Aarhus: Kriegsberichter Walter Melms: "Männer auf unsinkbaren Schiffen", 3.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Josef Lagemann: "Tommy wird durch eigenen Torpedo vernichtet", 11.Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Bürger:, "Ha, da gibts_'nen Cognag!", Jan. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 6. Zug Bordeaux: Kriegsberichter Sdf. (Lt. M.A.) Anton Deiniger: "Zurück von erfolgreicher Fahrt", 10.Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Sperr- und Vernichtungsfeuer an der Kanalküste", 14.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Wasser im Maschinenraum des Sperrbrechers X", 14.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie West, 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Sdf. {Lt, M.A.) Werner Pfeiffer: "Feindlicher Hafen wird deutsche Flottenbasis", Febr. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter P.P. Möbius: "Die Männer vom Sperrbrecher X", I8.Febr.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Leisegang: "Die 'Wandelaar' wird wieder flott gemacht", Febr. 194l;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Hugo Bürger: "Mit gelöschten Lichtern in die Nacht", Febr. 194l;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie
Nord: Kriegsberichter Leo von Laforgue: "Norwegens Küste unter dem Schutz der deutschen Kriegsmarine", 16. Jan.1941;
Marine-Kriegsberichter-Abteilung West 4. Zug Belgien: Kriegsberichter Leisegang: "Wo bleiben unsere Schnellboote", Febr. 194l;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie
West, 5. Zug Le Havre: Kriegsberichter Josef Vidua: "Die Elch-Flottille geht in See", 17.Febr.194l;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter P.P. Möbius: "Ein Unterseebootjäger kehrte nicht heim", Febr. 1941
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945