Crato Neußken, Bürger zu Soest und Bevollmächtigter des Bürgermeisters zu Soest Goswin Michels, verkauft für seinen Auftraggeber an Goswin Rademacher, Bürger und Gerichtsfrohne daselbst, einen Graskamp vor den Osthofen hinter dem Garten am Tabruche gelegen, der früher dem verstorbenen Bertram Plettenberg gehörte, später an Bertram Meyburg versetzt wurde und dann an den Aussteller als Anwalt seines Principals durch gerichtliche Immission gelangte. Zeugen waren Patroclus Schuldtkordes, Georg Dreses, Wilhelm Vorraht, Rembert Bock, Caspar Krevatt und Tönnis Schröder, Bürger zu Soest.