Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Innenarchitekt Joachim Hahn
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kopfbild frontal, vor neutralem Hintergrund
Bemerkung: Das Foto ist auf dem Karteiblatt (DIN A 4) festgeheftet.
Personeninformation: Projekt Hochhäuser Strausberger Platz Berlin; Projekt Platz am Frankfurter Tor Berlin; Projekt Gebäude für zentrale Einrichtungen theor. Abteilung des DAW Berlin Adlershof; Projekt Handwerkerhof mit Zentrallager Berlin Adlershof; Projekt Einheitsinstitutsgebäude Berlin Adlershof; Projekt Institut für Biochemie, Pharmazie und Biologie Berlin Buch; Projekt Institut für Fettchemie Berlin Adlershof; Projekt Pharmakologisches Laborgebäude Dresden, Radeberg; Projekt Institut für landwirtsuchaftliche Maschinen und Bauwesen Berlin Blankenburg; Projekt Institut für Nachrichtentechnik Berlin Lichtenberg-Nordost; Wettbewerb 2. sozialistiche Stadt Hoyerswerda; Wettbewerb Zentrum Berlin; Wettbewerb Thälmannplatz Halle
Papier; Fotografie (monochrom)
40 x 30 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
44 x 35 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Fotografische Aufnahme
unbekannt (Fotograf)
Berlin
1971
Architekt (Beruf)
Hahn, Joachim, 1923- (Porträt)
Reichelt, Wolfgang (Weitere Person)
Sohr, Gustav (Weitere Person)
Bund der Architekten (der DDR) (Weitere Person)
Straßgräbchen (Geburtsort)
Fotografie (Gattung)
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Archiv, Erkner
B_2-0209 (Bestand-Signatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Aufnahmekartei des Bundes deutscher Architekten in der DDR
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner