Search results
  • -4 of 4,959

Das Kloster Allerheiligen tritt die ihm aus der Erbschaft des bischöfl. Straßburger Kanzlers Dr. Jur. Johann Georg Biegeyßen und seiner Hausfrau Amelia Bisauzen anheimgefallene Hälfte an einer auf 4000 Gulden lautenden und auf das obere Mundat des Bistums Straßburg versicherten Schuldverschreibung des Bistums Straßburg tauscherweise mit 2000 Gulden an den bischöflichen Kanzler Walter von Dietenheim ab und erhält hierfür einen Anteil von 500 Gulden, ferner genannte Zinsen Gülten und Güter zu Fautenbach, Urloffen, Appenweier, Stadelhofen, Müllen Ulm, Windschläg, Erlach, Renchen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...