In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Ein Viertel eines Zehnten zu Holzhausen [Holzhausen am Hünstein, Ortsteil der Gem. Dautphetal, Lkr. Marburg-Biedenkopf], gelegen vor dem (Stri...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Dausenbach, von
1438 Juni 06
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Viertel eines Zehnten zu Holzhausen [Holzhausen am Hünstein, Ortsteil der Gem. Dautphetal, Lkr. Marburg-Biedenkopf], gelegen vor dem (Stritberge); 2.) die Hälfte des kleinen Zehnts zu Holzhausen. Die Lehen werden als Mannlehen auf Lebenszeit vergeben und sollen nach dem Tod des 1438 Belehnten zum Schloss Blankenstein gehören und fallen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gernand von Dausenbach
Belehnte/r: Gernand von Dausenbach
Vgl. hierzu auch LAGIS Landgrafen-Regesten online Nr. 3076 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/3076>) (Stand: 29.09.2021).