In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nürnberger Geschlechter- und Wappenbuch eines unbekannten Verfassers mit geschichtlichen Nachrichten uber die patrizischen und ehrbaren Nürnberger Geschlechter, jeweils mit Wappen (schlechte heraldische Zeichnungen in Deckfarben, Format 5:7 cm) und häufig mit Ämterlisten (teils sehr lückenhaft, bis etwa 1750 reichend).
Nürnberger Geschlechter- und Wappenbuch eines unbekannten Verfassers mit geschichtlichen Nachrichten uber die patrizischen und ehrbaren Nürnberger Geschlechter, jeweils mit Wappen (schlechte heraldische Zeichnungen in Deckfarben, Format 5:7 cm) und häufig mit Ämterlisten (teils sehr lückenhaft, bis etwa 1750 reichend).
Inhalt
Bl. 1*-7*v: Vorrede
S. 1-15: Haller mit Ratsliste (1190-1755)
S. 16-21: Grundherr mit Ratsliste (1198-1755)
S. 23-38: Pfinzing mit Ratsliste (1198-1753)
S. 39-47: Volckamer mit Ratsliste (1198-1754)
S. 48-58: Holzschuher mit Ratsliste (1198-1752)
S. 59-67: Koler mit Ratsliste (1198-1688)
S. 68-75: Ebner mit Ratsliste (1198-1754)
S. 76-94: Tucher mit Ratsliste (1198-1752)
S. 95-102: Muffel mit Ratsliste (1332-1754)
S. 103-112: Stromer mit Ratsliste (1332-1753)
S. 113-118: Nützel mit Ratsliste (1332-1728)
S. 119-128: Behaim mit Ratsliste (1332-1752)
S. 129-136: Tetzel mit Ratsliste (1343-1736)
S. 137-142: Groland mit Ratsliste (1346-1685)
S. 143-149: Schürstab mit Ratsliste (1280-1584)
S. 150-154: Derrer mit Ratsliste (1350-1670)
S. 155-161: Pömer mit Ratsliste (1396-1754)
S. 162-169: Paumgartner mit Ratsliste (1396-1756)
S. 170-182: Imhoff mit Ratsliste (1402-1752)
S. 183-197: Kreß mit Ratsliste (1418-1753)
S. 198-208: Rieter mit Ratsliste (1437-1696)
S. 209-218: Löffelholz mit Ratsliste (1440-1752)
S. 219-225: Harsdörffer mit Ratsliste (1450-1755)
S. 226-232: Starck mit Ratsliste (1453-1659)
S. 233-235: Topler
S. 236-245: Fürer mit Ratsliste (1501-1763)
S. 247-253: Welser mit Ratsliste (1504-1755)
S. 254-259: Schlüsselfelder mit Ratsliste (1536-1709)
S. 260-263: Pilgram von Eyb mit Ratsliste (1198-1358)
S. 264-267: von Neumarkt mit Ratsliste (1198-1349)
S. 268-269: Mentelein
S. 270-273: Weigel mit Ratsliste (1332-1374)
S. 274-278: von Stein oder Altenstein mit Ratsliste (1295-1368)
S. 279-282: Kühdorfer
S. 283-293: Groß mit Ratsliste (1332-1558)
S. 294-296: Ortlieb mit Ratsliste (1332-1442)
S. 297-300: Vorchtel mit Ratsliste (1332-1447)
S. 301-303: Katterbeck mit Ratsliste (1332-1349)
S. 304-307: Schopper mit Ratsliste (1332-1489)
S. 308-309: Eisvogel mit Ratsliste (1332-1402)
S. 310-312: Teufel mit Ratsliste (1332-1441)
S. 313-314: Schmuggenhofer mit Ratsliste (1340-1378)
S. 315-316: Maurer mit Ratsliste (1342-1357)
S. 317-318: Puck
S. 319-320: Geuschmidt
S. 321-322: Nadler
S. 323-324: Langmann
S. 325-326: Krauter
S. 327-329: Esler
S. 330-331: Seibold
S. 332-343: Geuder mit Ratsliste (1349-1752)
S. 344-348: Münzmeister
S. 349-350: Kestel
S. 351-353: Schuler
S. 354-355: Prüller (ohne Wappen)
S. 356-361: Mendel mit Ratsliste (1351-1509)
S. 362-363: Haiden mit Ratsliste (1357-1397)
S. 364-366: Ammon
S. 367-369: Sachs
S. 370-372: Ehinger
S. 373-374: Lenkersheim
S. 375-377: Zenner
S. 378-379: Wagner
S. 380-381: Flechsdörfer
S. 382-384: Grabner
S. 385-390: Pirckheimer mit Ratsliste (1386-1496)
S. 391-393: Graser mit Ratsliste (1395-1456)
S. 394-396: Steinlinger mit Ratsliste (1397-1458)
S. 397-400: Zollner mit Ratsliste (1402-1471)
S. 401-404: Rummel mit Ratsliste (1402-1576)
S. 405-407: Valzner
S. 408-411: Schütz
S. 412-414: Zingel mit Ratsliste (1435-1481)
S. 415-416: Hegner
S. 417-421: Kammermeister
S. 422-424: Reich mit Ratsliste (1447-1536)
S. 425-426: Lemmel
S. 427-430: Hirschvogel
S. 431-432: Meichsner
S. 433-435: Prünsterer
S. 436-439: Rehlinger
S. 440-443: Wolff
S. 444: Fütterer