Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das dem Bäcker Johann Jantzen in Osten von den Bäckern in
Lamstedt wegen dortigen Verkaufs weggenommene Brot
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Beschwerden des Bäckers Johann Jantzen in Osten vom Mai und Juni 1705 über sein zum Verkauf nach Lamstedt gebrachtes, vom Untervogt weggenommenes Brot, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Vogt Johann Kayser in Lamstedt vom Juni 1705 wegen Berichterstattung; Bericht Kaysers vom August 1705; Gesuch Jantzens vom September 1705 um Schutz vor Gewalttätigkeiten der Lamstedter Bäcker; Bericht Scharnhorsts dazu vom November 1705 wegen Brotverkaufs durch Jantzen in Lamstedt in einer öffentlichen Bude und Beeinträchtigung der Lamstedter Bäcker, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Kayser vom März 1706 wegen Begrenzung des Brotverkaufs durch Jantzen und Nichtbeschwerung der Lamstedter Bäcker