Zustimmung der Grafen Hans und Ulrich [IV.] von Hohenlohe-Brauneck[-Haltenbergstetten] zur Übergabe der verarmten Klause Wachbach an DM Konrad Rüdt und das DOH Mgh durch Agnes von Reinsbronn, Meisterin, deren Schwester Grete, Else Krumlin und Gerhus [vom] Rein (Ryn), alle Klausenfrauen zu Wachbach, 1381 Apr. 19; Zustimmung Bischof Gerhards von Würzburg zur Einverleibung der Klause Wachbach in das DOH Mgh gegen den lebenslänglichen Unterhalt der Agnes von Reinsbronn, Meisterin, ihrer Schwester Grete, der Else Krumlin und der Gerhus [vom] Rein, alle Klausenfrauen, 1381 Feb. 20; Leibgedingvertrag zwischen dem DOH Mgh und Gerhus [vom] Rein, Klausenfrau zu Wachbach, 1381 Apr. 21; Leibgedingvertrag zwischen dem DOH Mgh und Agnes von Reinsbronn, 1385 Dez. 21.