Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Franz Wilhelm Sickman, vom 21. Mai 1653, verkündet am 13. Juni 1653.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt seine Schwestern Anna Elisabeth und Klara Alheid Sickman. Sein Bruder Kanonikus Timan Sickman ist tot; sein Vater ist in Osnabrück begraben. Vermächtnisse erhalten 1. sein Vetter Johann Theodor Tonsor, der studieren soll (seine Bibliothek), 2. sein Schwager Johan Christoffer Tonsor, 3. seine Nichte Engele Sickman, Frau Lic. Johan Suermundt, wohnhaft im Schmerkotten, 4. Ewald Thumbhoff, Kaplan an Aegidii, 5. Adolf Tonsor u. sein Pate Franz Wilhelm Tonsor. Zeugen: Bitter Uphaus und Johan thor Haer. Von Rats wegen: Dr. Johan Henrich Berning.