Sigmund von Wartenberg auf Tetschen teilt den Ständen der Oberlausitz mit, dass ihm König Wladislaw von Böhmen und Ungarn befohlen habe, das Amt des Landvogts an Sigismund, den Sohn König Kasimirs von Polen, zu übertragen und diesem den Amtssitz, die Ortenburg Bautzen (Slosse Budissin), zu übertragen und er Albrecht von Schreibersdorf, Hauptmann zu Bautzen, aufgetragen habe, dieses zu tun.