Propst Ulrich [I.] von Berchtesgaden für seine Partei, Ulrich Friesinger, Pfarrer und Kanonikus, für das Kapitel zu Berchtesgaden, sowie Johannes von [Markt-]Schellenberg für die Laien und Insassen des Klosterbezirks sowie der Orte Berchtesgaden und [Markt-]Schellenberg bestimmen Erzbischof Pilgrim [II.] von Salzburg zum Schiedsrichter in ihrer Streitsache, wozu der Erzbischof erfahrene und gelehrte Richter heranziehen solle, und stellen hierfür bis zum Endurteil eine Generalvollmacht aus.; Notariatsinstrument