Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage (vor dem Stadtrichter) der Anna, Witwe Peter Wilers ./. Elsa Vissbeck. Klägerin verlangt Bezahlung von Wein, den der Domvikar Diderik Ketteler bei seiner Primiz und der Kordt Ketteler von der Klägerin bezogen haben.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage (vor dem Stadtrichter) der Anna, Witwe Peter Wilers ./. Elsa Vissbeck. Klägerin verlangt Bezahlung von Wein, den der Domvikar Diderik Ketteler bei seiner Primiz und der Kordt Ketteler von der Klägerin bezogen haben.
Enthält: Die beiden Ketteler sind natürliche Söhne der Beklagten und des + Domküsters Dietrich Ketteler. Die Beklagte soll haften, weil sie mit ihren Söhnen in ungeschichteten Gütern sitzt. Nach einem Auszug aus dem Testament des Domküsters Ketteler hat er seinen Söhnen seine Häuser auf dem Honekamp vermacht, die er dem Hw. Johan von Syborch und dem Klaus von Affelen abgekauft hat. Die Beklagte hat daran nur den Nießbrauch. Hierauf beruft sie sich. Die Klage wird abgewiesen. Erwähnt werden Johan von Langen, natürlicher Sohn eines Adeligen; Bernt Pael; Paul Schamp; Notar Henrich Burman; Klaus Lendicken; Hans Huelst; Kort Vule; Jürgen Lennep; Hw. Bernt Kerckerinck; Franz Wesselinck; Lambert Holthuis; Dirik Herde; Dirich Kloett; Jakob Langerman; Jost Rensinck; Rotger von der Ruer; Johan Mumme; Gerd Polman.