In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage (vor dem Stadtrichter) der Anna, Witwe Peter Wilers ./. Elsa Vissbeck. Klägerin verlangt Bezahlung von Wein, den der Domvikar Diderik Ketteler bei seiner Primiz und der Kordt Ketteler von der Klägerin bezogen haben.
Klage (vor dem Stadtrichter) der Anna, Witwe Peter Wilers ./. Elsa Vissbeck. Klägerin verlangt Bezahlung von Wein, den der Domvikar Diderik Ketteler bei seiner Primiz und der Kordt Ketteler von der Klägerin bezogen haben.
Enthält: Die beiden Ketteler sind natürliche Söhne der Beklagten und des + Domküsters Dietrich Ketteler. Die Beklagte soll haften, weil sie mit ihren Söhnen in ungeschichteten Gütern sitzt. Nach einem Auszug aus dem Testament des Domküsters Ketteler hat er seinen Söhnen seine Häuser auf dem Honekamp vermacht, die er dem Hw. Johan von Syborch und dem Klaus von Affelen abgekauft hat. Die Beklagte hat daran nur den Nießbrauch. Hierauf beruft sie sich. Die Klage wird abgewiesen. Erwähnt werden Johan von Langen, natürlicher Sohn eines Adeligen; Bernt Pael; Paul Schamp; Notar Henrich Burman; Klaus Lendicken; Hans Huelst; Kort Vule; Jürgen Lennep; Hw. Bernt Kerckerinck; Franz Wesselinck; Lambert Holthuis; Dirik Herde; Dirich Kloett; Jakob Langerman; Jost Rensinck; Rotger von der Ruer; Johan Mumme; Gerd Polman.