Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bau eines Luftschutzstollens mit Belüftungsanlage im Rahmen des Sonderprogramms des GB-Bau an der Martin-Luther-Straße und der städtischen Berufsschule Häuslingschule in Siegen. Teil 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bau eines Luftschutzstollens mit Belüftungsanlage im Rahmen des Sonderprogramms des GB-Bau an der Martin-Luther-Straße und der städtischen Berufsschule Häuslingschule in Siegen. Teil 1
Best. D Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945, Nr. 1674
Best. D Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945
Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945 >> F. Luftschutz und Bunkerbau >> Organisation zum Bunkerbau >> Luftschutzbauten >> Martin-Luther-Straße und der städtischen Berufsschule Häuslingschule
1941 - 1945
Enthält: u.a.: Kalkulationen und Kostenanschläge für den Bau von Luftschutzstollen an der Martin-Luther-Straße in Siegen, Städtische Sprengarbeiten an der Berufsschule, Durchführung baulicher Luftschutzmaßnahmen, Verteilung von Kriegsverdienstkreuzen an Angestellte und Arbeiter des GB-Bau, Lohnstundenabrechnung, Anmeldung des Elektrizitätswerkes Siegerland zum Anschluss an das Verteilernetz RWE, Allgemeine Beschreibung des Bauwerkes, graphische Darstellung der günstigen Zusammensetzung der Zuschlagstoffe, Materialprüfung und Versuchsanstalt (Güterprüfung von Probewürfel), Belüftungsanlage im Stollen und Kleinkinderhaus, Inanspruchnahme von Grundstücken für den Stollenbau, Zahlungsbelege, Rechnungen der Bauunternehmen, Abschlagszahlungen für geleistete Arbeiten beim Luftschutzraumbau, Nachweise über besonders zu erstattende Zulagen und Auszahlungsanordnungen, Frachtbriefe für die Materialien des Stollenbaus, Montageplan