In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bau eines Luftschutzstollens mit Belüftungsanlage im Rahmen des Sonderprogramms des GB-Bau an der Martin-Luther-Straße und der städtischen Berufsschule Häuslingschule in Siegen. Teil 1
Bau eines Luftschutzstollens mit Belüftungsanlage im Rahmen des Sonderprogramms des GB-Bau an der Martin-Luther-Straße und der städtischen Berufsschule Häuslingschule in Siegen. Teil 1
Best. D Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945, Nr. 1674
Best. D Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945
Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945 >> F. Luftschutz und Bunkerbau >> Organisation zum Bunkerbau >> Luftschutzbauten >> Martin-Luther-Straße und der städtischen Berufsschule Häuslingschule
1941 - 1945
Enthält: u.a.: Kalkulationen und Kostenanschläge für den Bau von Luftschutzstollen an der Martin-Luther-Straße in Siegen, Städtische Sprengarbeiten an der Berufsschule, Durchführung baulicher Luftschutzmaßnahmen, Verteilung von Kriegsverdienstkreuzen an Angestellte und Arbeiter des GB-Bau, Lohnstundenabrechnung, Anmeldung des Elektrizitätswerkes Siegerland zum Anschluss an das Verteilernetz RWE, Allgemeine Beschreibung des Bauwerkes, graphische Darstellung der günstigen Zusammensetzung der Zuschlagstoffe, Materialprüfung und Versuchsanstalt (Güterprüfung von Probewürfel), Belüftungsanlage im Stollen und Kleinkinderhaus, Inanspruchnahme von Grundstücken für den Stollenbau, Zahlungsbelege, Rechnungen der Bauunternehmen, Abschlagszahlungen für geleistete Arbeiten beim Luftschutzraumbau, Nachweise über besonders zu erstattende Zulagen und Auszahlungsanordnungen, Frachtbriefe für die Materialien des Stollenbaus, Montageplan