Sibilla Sophia von Münchingen, geborene von Lützeburg, verkauft mit Beistand ihres Ehemanns Magnus von Münchingen, württembergischer Forstmeister zu Stuttgart, an den Arzt Johann Kieffer, den sogenannten Hammerers Zehnten zu Mösbach und genannte Gülten zu Erlach, Stadelhofen, Lautenbach, Oberkirch, Renchen, Oberndorf, Waldulm, Windschläg, Offenburg und Zusenhofen um 675 Gulden.