Matthias von Herenkein, Schultheiß, und der Rat von Mülhausen bekennen, dass Bellina von Baldstal mit Konsens ihres Ehemanns Hugo Lötigut an Burkhard zum Steinhaus, um 4 Pfund Basler Pfennige alle ihre Rechte an Gütern in der Gemarkung von Maisprach, die der verstorbenen Richenza von Baldstal gehört hatten, dem Deutsch-Ordens-Priester Konrad Briesen übergibt.